
Websites:
Die Bilanz
Pestfest
The Spastix
Beyond Pink
Alarmstufe Gerd
T.O.D.
Knuste Ruter
Alert
Überraschung
Dieses feine Kleinod ist der Grund für das Interview mit Sänger Niklas in dieser Ausgabe. Ähnlich wie die Distressed-Scheibe gehört dieser Silberling zu meinen absoluten Lieblingen der letzten Wochen. Ich kann schon fast alle Lieder mitsingen, wenn ich regelmäßig in der Duschwanne Pogo tanze und den Duschkopf als Mikro benutze, wenn ich denn regelmäßig duschen würde, was der gestandene Punker natürlich nie zugeben würde, da er zu stinken und zu miefen hat. Die fünf Songs dauern auch genau so lange, wie einmal oberflächlich einseifen und wieder abwaschen. Der perfekte Soundtrack für die Katzenwäsche. Doch auch in allen anderen Lebenslagen macht ALERT richtig Freude und ich hoffe, dass sie bald wieder vollzählig sind und ich dann endlich mal ein ganzes Album in den Händen halten darf und irgendwann auch wieder richtig sauber werde. Ach so, ich soll dir noch was über die Musik erzählen. Ja Punk halt und wenn du unbedingt ne Schublade brauchst, darfst du die herausziehen, auf der Strike Anywhere und Anti-Flag steht. Auch wenn diese ewige Vergleicherei zum Himmel stinkt, beschreibt es doch ganz gut, wobei es bei den Kielern von Alert geht. Gut gespielter melodischer Punkrock mit politischer Attitüde, der mehr kann als im schummrigen AZ vor dürftiger Audienz zu rocken. Das hat das Zeug die Massen zu begeistern. Mich hats schon begeistert!
Dieses Album läuft ungelogen schon seit Wochen auf meinem Rechner. Erstens, weil ich zu faul bin es vom Desktop in meinen Musikordner zu verschieben und es mir so bei jedem Start direkt ins Auge springt und zweitens und weitaus wichtiger: Dieses Album ist ein Hit. Jeder der 10 bzw. 11 Songs auf dieser Scheibe ist ein gottverdammter Hit. Die Band kommt zum Teil aus my old hometown Mönchengladbach und wenn ich mich nicht irre, musizieren hier junge Männer, die mal aussahen wie billige Misfits Imitate, aber dennoch ambitionierten Punk unter dem Namen Nekromantix gemacht haben. Die Zeiten sind vorbei und auf der Suche nach einem eigenen Stil sind sie anscheinend fündig geworden. Arschtretender Streetpunk amerikanischer Prägung würde ich es mal schwammig umschreiben, wo neben Text, Musik auch noch die Optik stimmt. Hat man ja nicht so oft in dieser Kombination, mir gruselts jedes Mal, wenn ich Bandfotos der Taugenix CD-Beilage sehen muss. Diese Scheibe rockt definitiv und macht verdammt nochmal Lust auf ein Livekonzert der Burschen. Übrigens wieder ein Tipp von meinem guten Freund René, der sich die Kapelle mal fürs nächste USELESS vornehmen sollte.
Am 5. Juni 1979 veröffentlichte das Label Voxpop die erste TNT Single „Züri brännt". Dieser Song stammte noch aus der Feder der Dogbodys und „Subwayscene" auf der B-Seite ebenfalls. Das dritte Stück „131" (Der Song besteht aus der gleichen Anzahl Wörter) war dann aber ein echter TNT Song. „Züri brännt" ist bis heute der bekannteste Punksong aus der Schweiz. Er wurde das Markenzeichen schlechthin für TNT. Ungewollt wurde in den frühen 80er Jahren „Züri brännt" zum Slogan der „80er Bewegung"auserkoren. Hier gibt es alle jemals veröffentlichten Songs...
Tracklist:
01. Züri brennt
02. 131
03. Subway Scene
04. Razzia
05. They Robbed It
06. Fight
07. I Remember '77
08. Popstars
09. Splash
10. Clowns
11. Bankrobber
12. Bubble Gums
13. Empty Sounds
14. Train
15. Movie Billy
16. Krokodil